Exklusive Rechte - insb. Patentrechte – an Pflanzen gewähren genau den Rechtssschutz, der von den modernen life science industries in Hinblick auf die wirtschaftliche Verwertbarkeit biotechnologischer Entwicklungen erwünscht wird. Im Gegensatz dazu bietet das gegenwärtige System jedoch kaum Schutz für traditionelles (kollektives) Wissen. Durch diese Unbalanciertheit besteht akute Gefahr für eine Reihe entwicklungspolitischer Zielsetzungen, wie für die Lebensmittel- und medizinische Versorgung, globalen Umweltschutz bzw. die Erhaltung der biologischen und kulturellen Vielfalt. Rechtlich kommt als Abhilfe ein geeigneter Schutzmechanismus für traditionelles Wissen in Betracht, dessen Ausgestaltung sich zur Zeit in der Anfangsphase befindet.